Vom Klischee zur Realität - Rassistische Stereotype in der Werbung

  1. Dies nennt man Warenrassismus.

    Er verbindet durch die Konsumkultur Ideen von Rasse, Besitz und Status mit dem Kolonialismus und dem kapitalistischen System, das durch wachsenden Konsum und neue Werbung geprägt ist.

    Durch die Verbreitung dieser Bilder und Begriffe in der Werbung werden rassistische Stereotype «gesellschaftstauglich», die Problematik verharmlost und sind in der breiten Bevölkerung akzeptiert.